Schöne Bescherung – Heiter-ironischer Jahresrückblick 2015

Ganter-600x800.jpgDie Eventisierung aller Lebensbereiche war auch im abge laufenen Jahr nicht aufzuhalten. Zu den besten Stilblüten gehört zweifellos Event-Brauereiführung.

So lockt die abgebildete Bier-Nixe der Freiburger Brauerei GANTER arglose Biertrinker in ihr Etablissement. „Das Brau-Erlebnis der Brauerei GANTER bietet weit mehr als nur eine Besichtigung der Brauerei Bei unseren Event-führungen erleben Sie das Brauwunder mit allen Sinnen.“

Na denn Prost! Hier meine Flops und Tops des Jahres.

Mitteilungen des Standeamtes

Geburtsanzeigen: einige Agentur-Babies erblickten das Licht der Welt – in Düsseldorf die kleine sphere. Sie hat zwei Väter, ebenso wie die kleine schlüsselerlebnisse aus Köln. Eine Hausgeburt war eventsbyreichel in einem schicken Hamburger Loft. Ich hoffe, daß alle drei schnell laufen lernen und sich nicht zu sehr mit den anderen Kindern zoffen.

Standesamtsschild1-Bubo-e1450172643134.jpgHochzeiten: Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit schlossen den Bund für’s Leben die Agenturen vertikom und Team Promotion Düsseldorf. Die Nürnberger Großfamilie beschäftigt sich mit Live-Kommunikation, Digital, Sales, PR und jetzt auch mit Promotion.

Dagegen war das Blitzlichtgewitter bei der Eheschließung von PRG und XL Video unübersehbar. Die Liebeserklärung klang recht verschwurbelt, es war wohl eine echte Liebesheirat – aus Liebe zum Geld.

Löschungen: Auf dem Firmenfriedhof ruht nun intergerma, einer der ältesten Tagungs-spezialisten in Deutschland. Unsterblich geworden durch das dick-leibige, aber geniale Handbuch.

Standing Ovation

Die gleichnamige Schweizer Agentur zeigt mit wenig Wortgeklingel, dafür reichlich Marketing-Expertise, wie sie ihre Arbeit versteht und was sie eigentlich genau tut. Im EXPODATA-Interview bekennt Agentur-Gründer Michael Dancsecs „Wir wollen bewegen und verzaubern“. Ist das nicht eine wunderbare Liebeserklärung an unser Metier? Seine lesenswerten Erläuterungen, was Live-Kommunikation heute bedeutet und wie man sich als Agentur positioniert sind in ihrer Klarheit und Logik vorbildlich. Nomen est omen.

Let me entertain you

Das altehrwürdige Bankhaus Berenberg (gegründet 1590) ließ bei einer Betriebsfeier wie in den guten alten Zeiten die Puppen tanzen. Eine Puppe hieß Robbie Williams. Pecunia non olet dachte der sich gewiß, zumal er sich zurzeit mehr um seine Familie als ums Musikgeschäft kümmert. Der Chef der Bank wollte (Zitat) „unseren Mitarbeitern einen unvergeßlichen Abend bieten, eine einmalige Überraschung“. Die Kunden werden angesichts der Millionen-Gage für den Künstler aufhorchen. Und irgendwie lebt man bei den Berenberg’s wohl noch immer in einer Parallelwelt.

Dem Zorro seine Schwester

Event-Zora-570x408.jpg...ist in Köln aufgetaucht. Event-Zora nennt sie sich, eine ziemliche freche Göre, die der Branche ganz unverblümt den Spiegel vorhält. Sie ist „Volontärin“ beim EventPartner und hebt sich wohltuend ab von der sonstigen Hofberichterstattung.

Die Nachricht des Jahres

...bescherte der FAMAB in seiner Pressemitteilung. „Mit 97 % Zustimmung wird – nach langen Diskussionen im Vorfeld – eine Umbenennung des Verbands von FAMAB Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. in FAMAB Kommunikations-verband e.V. beschlossen. Plus: Der Claim wird geändert in „Integrated Brand Experiences“. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass die Disziplinen in der Live-Kommunikation immer mehr verschwimmen.“ Willkommen in der Marketing-Wirklichkeit, FAMAB, ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet.

Weihrauch über Wuppertal

Wuppertal ist ja nicht nur eine regenreiche Region, sondern liegt auch häufig im Nebel. Das hat sowohl meteorologische als auch literarische Gründe, denn ab und zu wabern Schwaden von Weihrauch durchs Tal der Wupper. Ihren Ursprung haben sie bei den PR-Strategen, die in der Katernberger Straße residieren.

Katernberger-strasse.jpgDie neu geschaffene Statistikabteilung wurde technisch aufgerüstet, um alle Rekorde, Projekte, Awards, Mitarbeiter und Standorte der letzten 40 Jahre zu zählen, zu wiegen und zu vermessen. Und zu einem Loblied auf Volkwart Dams und die Seinen zu verwursten. Mit der deutschen Sprache klappt es nicht immer so ganz, wie das Markenversprechen beweist „Wir leben Events und Live-Marketing und wir lieben sie.“

Glaubst Du nicht, guckst Du hier. Man liest es ein zweites Mal und wird vor Ergriffenheit ganz still. Ich nehme mir vor, das Feuilleton der FAZ zu benachrichtigen. Dann schicke ich den Claim durch den Slogan-Rekombinator und lande auf dem Boden der Tatsachen - Opel plus Condor spuckt er aus.

Ich bin furchtbar enttäuscht, ich meditiere und habe einen Geistesblitz! Es ist schneller, es ist härter, es ist größer – VOK DAMS. Das Event.

Und jetzt freu ich mich auf Weihnachten, es duftet überall so gut. Die Heiligen 3 Könige sind schon unterwegs. Sie bringen Geschenke: Gold, Myrrhe und – Ihr ahnt es schon -
Weihrauch. Vielleicht machen sie ja einen Abstecher nach Wuppertal.

Frohes Fest! Keep on rockin‘

Veröffentlicht am Di, 15.12.2015 - 19:15