Einstein hätte seine helle Freude - eine Rezension

Matthias Kindler hat ein bemerkenswertes Buch zur Event-Konzeption vorgelegt.

Matthias KindlerAlbert Einstein war nicht nur ein genialer Physiker, sondern verstand sich auch auf Didaktik: „Wer es nicht einfach erklären kann, hat es selbst noch nicht verstanden“.
Genau diese Klarheit der Gedanken zeichnet das Buch von Matthias Kindler über die Konzeption von Events aus. Die überaus komplexe Materie wird auf das Wesentliche allgemein-verständlich reduziert. Im Plauderton streift er mit dem Leser in 12 Tauchgängen, pardon Kapiteln, in denen er von der Kreation über Ziele und Zielgruppen bis Controlling einen weiten Bogen spannt.

Matthias Kindler adressiert die Praktiker in Unternehmen - landläufig als MICE-Planner oder Corporate Planner bezeichnet - mit einem Plädoyer für die konzeptionelle Vorbereitung einer Veranstaltung, für Erfolgskontrolle und gegen das Schema F. Und er kennt die Zielgruppe aus dem Effeff aus seinen Masterclass-Seminaren.

Der paradoxe Buchtitel macht nicht nur hellhörig, sondern zeugt auch vom großen Anliegen  des Autors „wider die Eventmüdigkeit“. Plakative Formulierungen provozieren den Leser und halten ihn bei der Stange. Eine Kostprobe: „Jubiläum feiern ist kein Ziel“. Es geht Kindler um die tiefe Kenntnis der Zielgruppe und Ziele des Events, um Inhalte, den Markenbezug und er scheut sich nicht, das heikle Thema der Erfolgskontrolle offensiv zu behandeln.

Spannend sind gerade die Kapitel, in denen Matthias Kindler seine Erfolgsformeln verrät, nein kein Angler-Latein, sondern gewonnen aus über 20jähriger Agentur-Praxis, gekrönt von zahllosen Kreativ-Preisen. Am Ende wird ein Schatz geborgen, ein Wissensschatz, nämlich die Essenz des Buches auf einer Seite: 12 steinerne (warum nicht goldene?) Regeln. Mein Favorit ist „Events brauchen Inhalt und Inszenierung – Content is King, Drama is Queen“.

Das Fazit: Dieses Buch liefert eine Anleitung zum Umdenken: Gedanken, Methoden und Modelle, wie Event-Verantwortliche die Herangehensweise an Events verändern und so die Qualität auf Dauer steigern können – ein echter Wissensgewinn, eine kurzweilige Lektüre mit schönen Illustrationen.

___________________________________________________________________

Matthias Kindler: Mit Currywurst auf Haifischfang? 12 steinerne Regeln für wirkungsvolle Events

1. Auflage, Eigenverlag, München 2016
153 Seiten, Lesezeit 2,5 Stunden; kartoniert, € 32,50 zzgl. € 3,- Verpackung/Versand

Bestellung  http://matthiaskindler.com/buch-bestellen/

Veröffentlicht am Fr, 13.01.2017 - 12:11